Schön, dass du auf meiner Seite gelandet bist. Ich bin Sabine, die Inhaberin der Nähterei!

Du bist genauso nähbegeistert wie ich?
Dann bist du bei mir genau richtig!

Sabine Harms Nähterei

Schon als Kind habe ich gerne genäht und Kleidung entworfen. Eine Leidenschaft, die mich nie mehr losgelassen hat und die ich gerne mit dir teilen will. Deshalb ist diese Website und dieser Blog entstanden.

Du hast keine Lust, dir stundenlang Anleitungen durchzulesen, bevor du endlich loslegen kannst? Dann sind meine Schnittmuster genau das Richtige für dich: Ich erarbeite ganz bewusst Anleitungen, die keinen Drucker und keine großen Erklärungen brauchen. Meine Schnittmuster kannst du bequem als Ebooks kaufen.

Auf YouTube lade ich hin und wieder Videos mit Tipps und Tricks rund ums Nähen, Stricken und Häkeln hoch. Ich möchte dich dabei unterstützen, dass du den Spaß an deiner Leidenschaft behältst.

CE-Pflicht bei genähtem Spielzeug

Wer muss die CE-Kennzeichnungspflicht einhalten? CE bedeutet für den Kunden: der Hersteller fertigt nach den geltenden EU-Bestimmungen.

Liebster Award – Bloginterview

Eine Nominierung für den Liebster Award... Nominierung klingt gut. Aber was ist das für ein Award? Krieg ich was dafür? Kann ich da was gewinnen? Nein, nichts gewinnen, nicht mal einen Blumentopf... Es ist einfach die Möglichkeit, andere Blogs bekannt zu machen, über...

Tutorial – Hosenbeine enger nähen

Dieses Tutorial gibt es auch als pdf-Datei zum Download.   Das kennen wir doch irgendwie alle: Eigentlich ist die Jeans ja noch in Ordnung, aber die weiten Hosenbeine... Manchmal ist die Hose aber auch direkt nach dem Kauf nicht so, wie sie sein sollte und die...

Juki DX 5 Nähmaschine Test – das Fazit nach 3 Monaten

Die Juki DX 5 Nähmaschine im Test: wie hat sie tatsächlich abgeschnitten? Nach drei Monaten Test kann ich ein abschließendes Fazit ziehen. Viel Zubehör, viele Funktionen für leichte Handhabung, sehr viele Grund- und Zierstiche. Die Juki Nähmaschine DX 5 ist eine absolut zuverlässige und präzise Nähmaschine.

Tutorial – abgerissene Gürtelschlaufen reparieren

Wer kennt das nicht? Schnell in die Jeans rein, an den Gürtelschlaufen hochziehen. Ist ja praktisch wie ein Henkel zum Anziehen. Und zack, ist die Gürtelschlaufe ausgerissen und die Hose hat ein Loch... Und nun??? Ich zeige dir, wie man es (fast) unsichtbar und...

CE-Kennzeichnungspflicht bei genähtem Spielzeug – wer braucht das?

Wer muss sich an die CE-Kennzeichnungspflicht halten und was sagt das dem Verbraucher? Ich habe mich genauer für euch umgesehen und gebe euch einige Tipps, wie diese CE-Kennzeichnungspflicht erreicht werden kann.